Geburtstafeln

Ein neuer Stern ist geboren.
Mit diesen Geburtstafeln hast du eine bleibende Erinnerung.

Tipps zur Gestaltung

Deine Erinnerungen

  1. Babyfotos von eurem Schatz
    Perfekt fürs Kinderzimmer
  2. Als Geschenk
    Zur Geburt, für Muttertag/Vatertag
  3. Zu Weihnachten
    Für die Familie
 

Unsere
Tipps

Hilfreiche Tipps und Tricks

Individuelle Geburtstafeln erstellen

Geburtstafeln sind perfekt geeignet für frische Eltern, um alle Daten des kleinen Wunders festhalten zu können. Neben dem Namen und Geburtsdatum können auch Geburtsgewicht, Größe und Uhrzeit vermerkt werden. Das alles wird wunderschön auf einem oder mehreren Babyfotos von eurem Schatz platziert.

Um euch hier die Arbeit zu erleichtern, bieten wir eine Fülle an unterschiedlichen Designvorlagen an, welche ihr kinderleicht direkt im Browser an eure Wünsche anpassen könnt.

Unsere Geburtstafeln gibt es aus Stein, Echtglas und Holz - so ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Im Folgenden geben wir euch ein paar Tipps für die Gestaltung und erklären euch den Unterschied zwischen den Materialien.



Welche Arten von Geburtstafeln gibt es?

Bei uns findest du Geburtstafeln aus drei verschiedenen Materialien und unterschiedlichen Größen, so ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei.

Geburtstafeln aus Stein

Geburtstafeln aus Stein sind etwas ganz Besonderes. Unsere Steintafeln verleihen deinen Bildern einen rustikalen und plastischen Look. Die Fotosteine sind in drei verschiedenen Formaten verfügbar. Quadratisch oder im Querformat, ganz wie es am Besten zu euch passt!

Im Lieferumfang mit inbegriffen sind zwei Ständer um die Steintafel auf ebenen Oberflächen schön aufzustellen. Durch die wetterfeste Druckfarbe sind die Fotosteine auch ohne Probleme, im Freien - etwa auf der Terrasse - verwendbar.

Nachdem die Tafeln aus echtem Stein sind, sind diese auch relativ schwer und zerbrechlich. Bitte achtet daher darauf, dass der Fotostein sicher und von Kindern und Haustieren unerreichbar aufgestellt wird.

Geburtstafeln aus Stein und Glas von Dankeskarte.com

Geburtstafeln aus Echtglas

Ein echter Hingucker! Die Scheiben aus Echtglas sind von hinten Weisse beschichtet und werden von vorne farbig bedruckt. So entsteht durch die ca. 3mm dicke Glasscheibe eine Tiefe im Bild, die für einen unvergleichlichen Look sorgt.

Die Glastafeln sind etwas leichter und schlanker als die Steintafeln und mit einem fest verschraubten Ständer aus Metall versehen. Auch sie können gut im Freibereich benutzt werden um den Balkon oder die Terrasse zu schmücken.

Auch hier empfiehlt sich die Geburtstafeln an einem kindersicheren Ort aufzustellen, da sie bei Stürzen verbrechen können.

Geburtstafeln aus Echtholz

Wer auf der Suche nach etwas ganz Besonderem ist, hat es nun gefunden! Unsere Geburtstafeln auf Echtholz können mit Hilfe des mitgelieferten Ständers auf jede eben Fläche aufgestellt, oder aber auch direkt an die Wand gehängt werden.

Die Aufsteller aus naturbelassenem Holz sind darüber hinaus ganz speziell, denn an allen hellen Stellen deines Fotos wird nach dem Druck die Maserung und Farbe des Holzes zu erkennen sein. Daher ist auch jede Geburtstafel aus Echtholz einzigartig, weil sich die Maserung jedes Stückes unterscheiden wird.

Wem das zu viel ist, der kann unsere Holzgeburtstafeln mit weisser Beschichtung nutzen. Die Ränder der Holzplatte sind dabei schwarz lackiert und zur Bildfläche hin in 45 Grad abgeschrägt. Die Druckfläche selbst ist weiss beschichtet, sodass dein Foto möglichst unverfälscht abgedruckt werden kann.

Dankeskarte.com Bild auf Holz weiss mit schwarzem Rand Dankeskarte.com Bild auf Holz natur mit Maserung

Kundenmeinungen

  • Geburtstafel Schlicht Schön aus Stein 19 x 19 cm
    Superqualität! Schnelle Versand ! Gerne wieder! Eduard
  • Fotoaufsteller aus Stein 19 x 19 cm
    Produkt wie gewünscht Maria
  • Fotoaufsteller aus Stein 13.6 x 13.6 cm
    Lieferung war extremst schnell!!!! Über die Freundlichkeit kann ich nichts sagen, da kein Grund für einen pers Kontakt auftrat. Bin begeistert über alles in Allem! Gerne wieder, und empfehle euch w... Maria
 

Für wen sind Geburtstafeln geeignet und zu welchem Anlass?

Eine Geburtstafel ist ein perfektes Geschenk für die Eltern, aber auch für den Taufpaten oder die Großeltern, um ein aktuelles Foto und die Geburtsdaten eures kleinen Wunders als Erinnerung festzuhalten.

Darüber hinaus kann man natürlich jedes Jahr wieder ein aktuelles Bild auf das selbe Material drucken lassen und somit der Zeit die Entwicklung eures Kleinen Dokumentieren.

Hier wird eure Geburtstafel garantiert für Staunen sorgen:

  • Geschenk für Eltern
  • Geschenk für Taufpaten
  • Geschenk für die Großeltern
  • Geschenk zum Mutter - oder Vatertag
  • Geschenk zu Weihnachten
  • Geschenk zum Geburtstag für die Eltern
Geburtstafeln von Dankeskarte.com

7 Gestaltungstipps für deine Geburtstafel

1) Was kommt auf die Geburtstafel?

Die Gestaltung einer Geburtstafel ist nicht schwer, denn auf die ausgewählte Tafel kommt in der Regel mindestens ein Foto deines Babys sowie die Geburtsdaten wie Geburtsgewicht, Größe, Uhrzeit und Datum.

Jeder kann seine Geburtstafel individuell gestalten oder einfach eine unserer Vorlagen nutzen. Es gibt viele Alternativen bei der Gestaltung und mit unserem einfachen online Editor kannst du ganz leicht auch unsere Designvorlagen weiter verändern. Auch wenn du nur ein Foto deines Sprösslings möchtest und eventuell sogar ganz auf Text verzichten willst, ist das kein Problem!

Hier noch ein paar Ideen was auf deiner Geburtstafel stehen könnte:

  • Name
  • Größe
  • Gewicht
  • Geburtsdatum
  • Geburtszeit
  • Taufspruch
  • Glückwünsche
  • Namen der Eltern

2) Textgröße und Textfarbe

Die Ausrichtung von Bild und Text ist wesentlich für eine harmonische Wirkung des Gesamtergebnisses. In unserem Editor geben wir dir mit der roten Außenlinien einen Anhaltspunkt, wie weit das Produkt letztlich reichen wird. Texte sollten daher nie über diese Linie ragen, sondern sogar deutliche Abstände zum Rand aufweisen, um in der Produktion nicht angeschnitten zu werden.

Achtung bei Geburtstafeln aus Stein: achte darauf, dass der Rand der Steintafeln bei jeder Platte anders aussehen wird, da dieser auf natürliche Weise gebrochen wird. Setze den Text also lieber weiter nach innen, als zur weit an den Rand.

Geburtstafeln aus Stein - Abstand halten vom Rand - Dankeskarte.com

Zudem sollte man darauf achten Texte nur über Bilder oder Farbblöcke zu platzieren, wenn dadurch die Lesbarkeit weiterhin gegeben ist.

3) Layout und Bildausschnitt

Die Ausrichtung von Bild und Text ist wesentlich für eine harmonische Wirkung des Gesamtergebnisses. In unserem Editor geben wir dir mit der roten Außenlinien einen Anhaltspunkt, wie weit das Produkt letztlich reichen wird. Texte sollten daher nie über diese Linie ragen, sondern sogar deutliche Abstände zum Rand aufweisen, um in der Produktion nicht angeschnitten zu werden.

Achtung bei Geburtstafeln aus Stein: achte darauf, dass der Rand der Steintafeln bei jeder Platte anders aussehen wird, da dieser auf natürliche Weise gebrochen wird. Setze den Text also lieber weiter nach innen, als zur weit an den Rand.

Zudem sollte man darauf achten Texte nur über Bilder oder Farbblöcke zu platzieren, wenn dadurch die Lesbarkeit weiterhin gegeben ist.

4) Welches Bild soll auf die Geburtstafel?

Die Auswahl des Bildes bleibt natürlich ganz deinem Geschmack überlassen. Ob nur das Gesicht zu sehen ist, oder der ganze kleine Schatz bleibt dir überlassen. Verwendest du mehrere Bilder empfehlen wir die ein Hauptbild größer zu nutzen und auf den anderen Bildern Details wie die kleinen Hände und Füße zu platzieren. Du wirst sehen, der kleine Schatz wächst so schnell und eine Erinnerung an die kleinen Anfänge wirst du sehr schätzen.

Bei der Auswahl des Bildes sollte zudem darauf geachtet werden, dass das es nicht zu dunkel ist. Berücksichtige zudem, dass bei Steinplatten am Rand durch die natürliche, unregelmäßige Bruchkante Teile des Bildes angeschnitten werden können.

5) Bildauflösung und Farben

Ein gutes Bild mit entsprechend hoher Auflösung ist sehr entscheidend für eine optimale Druckqualität. In der Regel sind Fotos einer Profikamera oder eines guten Smart-Phones eher geeignet, als Fotos von älteren Kameras. Allerdings kommt es auch immer auf die Beleuchtung der Szene und den Fotografen an ,)

Optimal sind Bilder mit 300 dpi wie im folgenden Vergleich zu erkennen ist:

Bildauflösung im Druck - Dankeskarte.com

Die Farben der Fotos werden am Bildschirm im Vergleich zum Druckergebnis immer etwas unterschiedlich aussehen. Das selbe Foto kann auf Stein, Glas und Holz ja schon alleine durch den unterschiedlichen Untergrund nicht genau gleich wirken. Die Druckvorschau versucht euch hier bereits bei der Gestaltung einen möglichst realistischen Eindruck zu vermitteln.

6) Helligkeit und Kontrast

Bei der Auswahl deiner Fotos ist es wichtig nicht zu dunkle Bilder zu verwenden weil diese im Druck oft etwas dunkler werden, als sie auf dem hinterleuchtetem Bildschirm aussehen. Außerdem lohnt es sich auf einen guten Kontrast zwischen Hintergrund und Foto zu achten, das lässt das Bild knackiger wirken.

Falls du dir nicht sicher bist, ob deine Fotos optimal geeignet sind, haben wir in unserem Editor zwei Funktionen eingebaut:

  • Wählst du ein Bild auf, wird dir automatisch ein Smiley angezeigt. Wenn dieser grün lächelt, dann ist die Auflösung in jedem Fall ausreichend. Wenn er jedoch nur orange oder gar rot ist, bedeutet das eine zu niedrige Auflösung, bei welcher kleine Treppeneffekte im Druck nicht ausgeschlossen werden können.
  • Wenn dein Bild potentiell zu dunkel ist, wird das durch ein oranges oder rotes Warndreieck links oben im Bilderrahmen angezeigt. Dann hast du entweder die Möglichkeit das Foto selbst mit einer vertrauten Bearbeitungssoftware zu optimieren oder das Bild gleich im Browser mit unserem eingebauten Fotoeditor aufzuhellen.
Bilder im Editor aufhellen - Dankeskarte.com

7) Tipps und Tricks zum fotografieren

Gerade Handyfotos bringen oft nicht die Qualität die man sich wünschen würde. Man kann jedoch mit einfachen Tricks seine Fotos stark verbessern. So lohnt es sich beim fotografieren auf einen passenden Hintergrund zu achten und Gegenlichtaufnahmen zu vermeiden. Dreht das Objekt so, dass ihr mit dem Licht fotografiert und so das Licht eines Fensters oder dgl. nutzt, um das Objekt von vorne-links oder -rechts zu beleuchten. Zudem wirken Fotos interessanter wenn man die Personen nicht genau in die Mitte stellt sondern in eines der äußeren Drittel.

Die meisten Handys können inzwischen einen dementsprechenden Raster anzeigen. Außerdem sollte man Fotos mit Blitz vermeiden weil der Blitz die Gesichter blass wirken lässt und oftmals für rote Augen sorgt. Passe stattdessen die Belichtung soweit an, dass die Gesichter im Vordergrund optimal belichtet sind. Teurere Smartphones haben dafür eigene Funktionen integriert und nutzen neben der höheren Empfindlichkeit des Sensors auch intelligente Software, um dein dein Bild automatisch zu verbessern.


Wo macht sich dein Erinnerungsstück am besten?

Schnell und einfach in deinem Browser gestaltet, erhältst du deine Geburtstafel schon wenige Tage nach der Bestellung.

Am besten machen sich unsere Geburtstafeln beleuchtet an einem gut einsehbaren Ort. Dafür würde sich z.B. eine Fensterbank oder falls vorhanden eine Fotoecke gut eigenen. Die Tafeln können allein, neben anderen Fotos oder gar in einer Collage mit anderen Fotoaufstellern aus unserem Sortiment aufgestellt werden.

Leider sind unsere Steintafeln als auch die Glasplatten nicht unzerstörbar und können leicht durch Stürze zu Bruch gehen. Deshalb empfiehlt es sich die Tafeln an einem sicheren Ort - vor Kindern und Haustieren geschützt - aufzustellen. Das kann nicht nur den Verlust eines Erinnerungsstückes sonder auch Verletzungen verhindern.

Aber auch auf dem Schreibtisch zu Hause oder im Büro können diese Schmuckstücke für die nötige Motivation sorgen. Schön, wenn man seine Lieben immer um sich hat und so neue Energie schöpfen kann!

Geburtstafeln in der Anwendung von Dankeskarte.com

Blog

  • Hochzeitskarten: Modern oder klassisch? - Dankeskarte.com

    Hochzeitskarten: Modern oder klassisch?

    Ihr habt bereits euer Hochzeitsdatum reserviert und die Hochzeitslocation gebucht. Jetzt ist endlich der Augenblick gekommen, ein bisschen mit der Kreativität zu spielen. Dazu eignet sich hervorragend die Hochzeitspapeterie. Die Hochzeitseinladung ist das Erste, was die Hochzeitsgäste...

    Beitrag anzeigen
  • Change the Date - Hochzeit wegen Corona COVID-19 verschieben - kostenlose Vorlagen - Dankeskarte.com

    Change the Date - Hochzeit wegen Corona COVID-19 verschieben - kostenlose Vorlagen

    Die Welt steht gerade Kopf und auch in der Hochzeitsbranche geht es dadurch ordentlich rund. Dass man beispielsweise bei Freilufthochzeiten wegen Regen oder Sturm immer einen Plan B parat haben sollte, das ist allseits bekannt, aber einen kompletten Ersatztermin für eine Hochzeit einzuplanen, da...

    Beitrag anzeigen
  • 14 Hochzeitskarten-Designs für deine Winterhochzeit - Dankeskarte.com

    14 Hochzeitskarten Designs für eure Winterhochzeit

    Immer mehr Brautpaare finden Gefallen an einer Hochzeit inmitten glitzernder Schneepracht und entscheiden sich daher bewusst für eine Winterhochzeit. Hochzeiten im Winter erfreuen sich zurecht immer größerer Beliebtheit, da sie viele Vorteile mit sich bringen, an welche man im ersten Moment me...

    Beitrag anzeigen